Der Haushalt entscheidet im Wesentlichen über den finanziellen Handlungsspielraum der Kommune. Hier werden wir darauf achten, dass die Haushalte ausgeglichen sind und die Neuverschuldung mit Augenmaß betrieben wird.
In der Parlamentsarbeit versuchen wir, andere Parteien durch sachliche Argumente von unseren Ideen zu überzeugen wie z. B bei der Spielapparatesteuer, die der Gemeinde enorme zusätzliche Einnahmen verschaffte. Auch unseren Hinweisen auf die zu hohen Kassenkredite und die Notwendigkeit diese zu reduzieren, ist die Gemeindevertretung und die Verwaltung gefolgt. Dies wurde letztlich mit einem Investitionszuschuss von ca. 2.5 Mio. Euro belohnt.
Die Offensive steht dafür, dass in Schauenburg die kommunalen Steuern und Gebühren weiterhin gerecht gestaltet und somit die Belastungen auf mehrere Schultern verteilt werden. Das ist uns besonders wichtig.